Aktuelles
![]() |
 | Seit 01.07.2023 ermöglicht der Gesetzgeber die Zulassung von Maßnahmen zur ganzheitlichen Betreuung von erwerbsfähigen leistungsberechtigten Menschen. |
![]() |
 | Seit dem 23.02.2023 muss gemäß der aktuellen Empfehlung des Beirats die Form der Maßnahmendurchführung auf dem Maßnahmenzertifikat ausgewiesen werden. |
![]() |
 | Das diesjährige Qualitätsmanagementsymposium der Automobilindustrie findet am 25. und 26. Mai 2023 im Kongresszentrum Dortmund statt. |
![]() |
 | Die Termine für die eintägigen Kompaktseminare und die mehrtägigen Intensivseminare für 2023 liegen vor. |
![]() |
 | Am 07.09.2022 wurden die aktualisierten Empfehlungen des Beirats zur Träger- und Maßnahmenzulassung gemäß AZAV veröffentlicht. |
![]() |
 | Am 26. und 27. September 2022 fand der gemeinsame Qualitätskongress der Deutschen Gesellschaft für medizinische Rehabilitation und des Fachverbands Sucht e.V. statt. |
![]() |
 | Zum 01.07.2022 wurden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) aktuelle Bundes-Durchschnittskostensätze (B-DKS) veröffentlicht. |
![]() |
 | Äquivalenzbescheinigungen für gemäß AZAV zugelassene Maßnahmen sind zum 31.05.2022 ausgelaufen. |
![]() |
 | EQ ZERT ist innerhalb von Ulm umgezogen, wobei alle Telefon- und E-Mail-Verbindungen weiterhin unverändert gelten. |
![]() |
 | Der weltweit anerkannte und etablierte Standard für Prozessaudits in der Automobilindustrie wird überarbeitet. |
![]() |
 | Einrichtungen der stationären medizinischen Rehabilitation benötigen eine durch die BAR anerkannte Zertifizierung. |
![]() |
 | Hinsichtlich der Träger- und Maßnahmenzulassung gemäß AZAV hat die DAkkS eine Klarstellung betreffend Ausgleichszuweisungen aus dem Ausgleichsfond veröffentlicht. |
![]() |
 | Am 06.04.2022 findet das jährliche Qualitätsmanagement-Symposium der Automobilindustrie statt. |
![]() |
 | Die Frist zur Umstellung zertifizierter Energiemanagementsysteme von ISO 50001:2011 auf ISO 50001:2018 endet am 20.02.2022 |
![]() |
 | Auf Grund der aktuellen Corona-Situation finden alle EQ ZERT-Seminare bis auf weiteres online statt. |
![]() |
 | Auf Grund der Corona-Krise bestehen Sonderregelungen zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung. |
 | ISO 9001 bleibt vorerst unverändert und wird aktuell nicht überarbeitet. |
![]() |
 | Am 21.07.2021 wurden die aktualisierten Empfehlungen des Beirats zur Träger- und Maßnahmenzulassung gemäß AZAV veröffentlicht. |
![]() |
 | Nach Abschluss der Überarbeitungs- und Gelbdruckphase ist als nächster Schritt die Veröffentlichung des Rotdrucks für den neuen VDA Band 5 geplant. |
![]() |
 | Die Frist zur Umstellung von BS OHSAS 18001:2007 auf ISO 45001:2018 läuft 2021 ab. |
![]() |
 | Zum 01.01.2021 wurden aktuelle B-DKS für Maßnahmen nach § 45 SGB III veröffentlicht. |
![]() |
 | Der VDA Band 5 wird aktuell überarbeitet. |
![]() |
 | Die FAQs zur „Bestimmung und Darstellung der Verbesserung der energiebezogenen Leistung nach ISO 50001“ wurden überarbeitet. |
![]() |
 | An der AZAV-Verordnung wurden Änderungen vorgenommen. |
![]() |
 | Der VDA Band 6 Teil 7 ist in der 3. überarbeiteten Auflage erschienen. |
![]() |
 | Die Frist zur Rezertifizierung von TQM-Experten wurde auf Grund der Corona-Krise verlängert. |
![]() |
 | Der Reha-Qualitätskompass soll insbesondere Patienten, einweisende Ärzte und Sozialdienste über das Leistungsangebot von Reha-Einrichtungen in Deutschland informieren. |
![]() |
 | Das IAF hat die Frist zur Umstellung bestehender Zertifizierungen von BS OHSAS 18001:2007 auf ISO 45001:2018 verlängert. |
![]() |
 | Zum 01.07.2020 wurden von der Bundesagentur für Arbeit die aktuellen Bundes-Durchschnittskostensätze veröffentlicht. |
![]() |
 | In den nächsten Monaten stehen wieder Anpassungen und Neuregelungen in Zusammenhang mit der Zulassung von Maßnahmen gemäß AZAV an. |
![]() |
 | Auf Grund der Corona-Krise bestehen Sonderregelungen zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung. |
![]() |
 | FAQs zur „Bestimmung und Darstellung der Verbesserung der energiebezogenen Leistung nach ISO 50001:2018" auf der NAGUS-Webseite veröffentlicht. |
![]() |
 | Ergänzende Informationen zur Durchführung von Umschulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen einer Ausbildung nach dem Pflegeberufereformgesetz veröffentlicht. |
![]() |
 | In den Arbeitskreisen des VDA-QMC werden neue VDA-Bände erarbeitet sowie bestehende VDA-Bände weiterentwickelt bzw. aktualisiert. |
![]() |
 | Die Änderungen der Empfehlungen des Beirats sind seit dem 01.01.2020 gültig. |
![]() |
 | Die Übergangsfristen zur Umstellung zertifizierter Energie- sowie Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme enden in den nächsten beiden Jahren. |
![]() |
 | Die aktualisierte Ausgabe des Praxisleitfadens Umwelttechnologie und Umweltrecht wurde veröffentlicht. |
![]() |
 | Zur Vorbereitung der 3. Ausgabe des VDA Bands 6 Teil 7 wurde der entsprechende Gelbdruck veröffentlicht. |
![]() |
 | Die Frist zur Umstellung zertifizierter Energiemanagementsysteme auf ISO 50001:2018 endet am 20.08.2021. |
![]() |
 | Neue VDA-Bände wurden erarbeitet und bestehende VDA-Bände wurden weiterentwickelt bzw. aktualisiert. |
![]() |
 | Die Frist zur Umstellung der Zertifizierungen nach MAAS-BGW läuft am 14.09.2019 ab. |
![]() |
 | Zum 01.03.2019 traten die neuen Maßstäbe und Grundsätze für Pflegeeinrichtungen in Kraft. |